Halbstarke

Halbstarke
Hạlb|star|ke(r) 〈m. 29undisziplinierter, rüder Halbwüchsiger

* * *

Hạlb|star|ke, die Halbstarke/eine Halbstarke; der/einer Halbstarken, die Halbstarken/zwei Halbstarke (ugs. abwertend):
Jugendliche, die, meist in Gesellschaft von Gleichgesinnten, sich laut produzierend in der Öffentlichkeit auftritt.

* * *

I
Halbstarke,
 
eine in den 1950er-Jahren üblich gewordene Bezeichnung für die verstärkt in Erscheinung tretenden Gruppen sozial unangepasster Jugendlicher, die sich durch auffälliges, häufig aggressives Verhalten hervortaten und sich zum Teil in Banden organisierten. Auffällig waren damals schon nach hinten gekämmte, mit Pomade eingefettete Haare, Lederkleidung mit Nieten, Jeans usw. als ein unübliches Erscheinungsbild. Parallele Erscheinung waren die »Plattenbrüder« in Österreich. Die Bezeichnung Halbstarke soll die Position der betreffenden Jugendlichen zwischen Kindheit und Erwachsensein charakterisieren.
II
Halbstarke,
 
Schlagwort besonders der 1950er-Jahre für die in dieser Zeit in den Industrieländern verstärkt in Erscheinung tretenden Gruppen sozial unangepasster (meist männlicher) Jugendlicher, die sich durch auffälliges, häufig aggressives Verhalten (Krawalle, Kraftprotzentum, Affekthandlungen bis zur Kriminalität), zum Teil in Banden organisiert, in der Gesellschaft Geltung zu verschaffen suchten.
 
 
G. Kaiser: Randalierende Jugend (1959);
 J. Zinnecker: Jugendkultur 1940-1985 (1987).

* * *

Hạlb|star|ke, der; -n, -n <Dekl. ↑Abgeordnete> (ugs. abwertend): Jugendlicher, der, meist in Gesellschaft von Gleichgesinnten, sich laut produzierend in der Öffentlichkeit auftritt (u. auf diese Weise seinem inneren Protest gegen die Welt der Erwachsenen Ausdruck gibt): eine Gruppe von -n auf Motorrädern; die betrunkenen -n, die mit den Bierdosen rumwarfen (Christiane, Zoo 29).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halbstarke — is a term describing a postwar period subculture of adolescents – mostly male and of working class parents – that appeared in public in an aggressive and provocative way during the 1950s in Germany, Austria and Switzerland. Later, the term… …   Wikipedia

  • Halbstarke — Halbstarke,der:⇨Bursche(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Halbstarke — Als Halbstarke wurden in den 1950er Jahren in der Öffentlichkeit allein oder in Gruppen aggressiv auftretende zumeist männliche und aus der Arbeiterklasse stammende Jugendliche bezeichnet. Später bezeichnete der Begriff auch Jugendliche generell …   Deutsch Wikipedia

  • Halbstarke — Hạlb·star·ke der; n, n; pej; (meist verwendet von älteren Personen) ein Jugendlicher, der sich besonders in der Gruppe stark fühlt und sich oft respektlos benimmt || NB: ein Halbstarker; der Halbstarke; den, dem, des Halbstarken …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Halbstarke — der Halbstarke, n (Oberstufe) ugs.: junger Mensch, der sich laut verhält und dadurch anderen Menschen lästig fällt Synonym: Rowdy Beispiel: Die junge Frau wurde gestern Abend von einem Halbstarken angegriffen …   Extremes Deutsch

  • Halbstarke — Halbstarkef dieHalbwüchsige.ImUnterschiedzuder»Halbschwachen«istsiederHalbwüchsigengesinnungvölligergeben.1955ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Halbstarke — Hạlb|star|ke, der und die; n, n …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Halbstarker — Als Halbstarke wurden in den 1950er Jahren in der Öffentlichkeit allein oder in Gruppen aggressiv auftretende zumeist männliche und aus der Arbeiterklasse stammende Jugendliche bezeichnet. Später bezeichnete der Begriff auch Jugendliche generell …   Deutsch Wikipedia

  • Halbgewalkter — Als Halbstarke wurden in den 1950er Jahren in der Öffentlichkeit allein oder in Gruppen aggressiv auftretende zumeist männliche und aus der Arbeiterklasse stammende Jugendliche bezeichnet. Später bezeichnete der Begriff auch Jugendliche generell …   Deutsch Wikipedia

  • Halbstark — Als Halbstarke wurden in den 1950er Jahren in der Öffentlichkeit allein oder in Gruppen aggressiv auftretende zumeist männliche und aus der Arbeiterklasse stammende Jugendliche bezeichnet. Später bezeichnete der Begriff auch Jugendliche generell …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”